Sterilisation
Ihr zuverlässiger Partner für die Ethylenoxid (EO)-Sterilisation
Wir bieten Ihnen:
- Über 45 Jahre Erfahrung im Bereich der Lohnsterilisation von Medizinprodukten
- Schnelle Durchlaufzeiten sowie einen gut an das Autobahnnetz angebundenen Standort im Herzen des Saarlands
- Validierung, Kontrolle und Freigabe des Sterilisationsprozesses gemäß ISO 11135 in Zusammenarbeit mit akkreditierten Prüflaboren
Wie funktioniert der EO-Sterilisationsprozess ?
Zur Vorbereitung auf den Sterilisationsprozess wird die Ware in der Regel mind. 12 Stunden bei 35 -45°C und 45 – 80% relativer Luftfeuchtigkeit in unserem Vorkonditionierungsraum gelagert.
Unsere De Lama-Sterilisationskammer bietet Platz für 10 Europaletten. Die Sterilisation wird mit 100% Ethylenoxid im Unterdruckverfahren durchgeführt. Es stehen mehrere Routinezyklen mit unterschiedlichen Einwirkzeiten, Temperaturen und Druckverhältnissen zur Auswahl.
Die Produkte werden im Anschluss an die Sterilisation in einer unserer beiden Desorptionshallen gelagert, bis die Restgasgehalte unter den Grenzwerten der ISO 10993-7 liegen.
Sie suchen einen Dienstleister für die EO-Sterilisation Ihrer Medizinprodukte? Sprechen Sie uns an!
Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot über die Kosten der Validierung gemäß ISO 11135 sowie für die Routinesterilisation.
Bitte übermitteln Sie uns hierzu die folgenden Angaben:
- Allgemeine Informationen über das zu sterilisierende Produkt und dessen Verpackung
- Art der Warenlieferung (Paletten / Kartons) und die geplante Jahresmenge
Hier finden Sie Ihren richtigen Ansprechpartner:
Bernd Haupenthal
bernd.haupenthal@medicoplast.de